Newsletter-AGB und Datenschutzhinweise


Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise gelten für
die Inanspruchnahme des Newsletters „Kuhmuhne-Club“ der BurgerBar Kuhmuhne.

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für das
Abonnement des Newsletters „Kuhmuhne“ der BurgerBar Kuhmuhne GmbH
(nachfolgend „Kuhmuhne“). Die Kuhmuhne bietet dem Interessenten dazu die Möglichkeit, sich auf einer
Unterseite der Kuhmuhne mittels eines dort bereit gestellten Formulars für das
Abonnement zu registrieren.

1.2 Die AGB werden vom Interessenten mit dem Absenden der Registrierung akzeptiert.

1.3 Der Interessent kann diese AGB herunterladen bzw. speichern.


2. Einwilligung, Aktivierung des Newsletters

2.1 Einwilligungsberechtigt für die Newsletter-Registrierung sind alle Personen, die zum
Zeitpunkt ihrer Anmeldung mindestens 16 Jahre alt sind.

2.2 Der Registrierungsprozess für Newsletter von der Kuhmuhne erfolgt über das Formular von der Scan4Future.  Nach Absenden des entsprechenden Anmeldeformulars wird eine automatisierte Kopie der Umfrage an die angegebene Empfängeradresse versendet.  
Ab diesem Zeitpunkt die Person den gewünschten Newsletter.

2.3 Der Interessent erteilt durch die Anmeldung zum Newsletter und den Klick auf den
Bestätigungslink die ausdrückliche Einwilligung für die regelmäßige Zusendung des abonnierten Newsletters.


3. Nutzung Ihrer Daten


3.1 Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
genutzt. Soweit der Abonnent keine zusätzliche Einwilligung zur weiteren Verarbeitung und
Nutzung seiner im Rahmen der Inanspruchnahme des Newsletters gemachten Angaben
inklusive seiner persönlichen Daten erteilt, werden diese ausschließlich zur Versendung des
Newsletters bei der Kuhmuhne elektronisch in maschinenlesbarer Form gespeichert, verarbeitet und
genutzt. Die Kuhmuhne speichert die Daten nur so lange, wie Sie den Newsletter abonnieren.
Sobald Sie den Newsletter abbestellen, werden Ihre Daten gelöscht.

3.2 Ihre E-Mail Adresse benötigen wir, um Ihnen den Newsletter
zukommen lassen zu können.


4. Widerrufsrecht


Die Einwilligung zum Abonnement kann jederzeit durch Klick auf den Abmeldebutton am
Ende der Newsletter-Email widerrufen werden.


5. Betroffenenrechte


Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
54.1 Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft
über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

5.2 Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf
Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

5.3 Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung
einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

5.4 Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur
Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren
durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20
DSGVO).

5.5 Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche
Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

5.6 Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den
Datenschutz.


6. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter


6.1 Verantwortlich für die Datenerhebung ist die:
Scan4Future UG
STRA?E ,
PLZ STADT
Telefon
E-Mail:

6.2 Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Scan4Future UG
Datenschutzbeauftragter
STRA?E ,
PLZ STADT
Telefon
E-Mail:


7. Haftung


Die Kuhmuhne haftet nicht für falsche Informationen, die durch Abonnenten und/oder Dritte,
inklusive der Kooperationspartner der Kuhmuhne, hervorgerufen und verbreitet werden und die mit der Aussendung von Informationen über den Newsletter im Zusammenhang stehen.
Insbesondere übernimmt die Kuhmuhne keine Gewähr dafür, wenn E-Mails oder Dateneingaben
(z.B. in Online-Teilnehmerformulare des Newsletters) nicht den in diesen AGB festgelegten
bzw. den für die Website festgesetzten technischen Anforderungen entsprechen und
infolgedessen vom System nicht akzeptiert und/oder angenommen werden.


8. Schlussbestimmungen


8.1 Abweichungen von diesen AGB bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das
gleiche gilt hinsichtlich der Abbedingung des Schriftformerfordernisses.

8.2 Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam und/oder
undurchsetzbar, so bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen unberührt.

8.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand für juristische Personen und Kaufleute ist, soweit eine
Vereinbarung hierüber gesetzlich zulässig ist, Nürnberg.


Stand: März 2022